Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes und vielseitiges Workshop-Programm für euch!
(Änderungen vorbehalten.)
-------------------------------
WICHTIG! Bitte beachte:
• Für alle Workshops und Programmpunkte gibt es kein Teilnehmerlimit
Alle Workshops und Programme sind in diesem Jahr so gestaltet, dass alle Teilnehmer daran auch teilnehmen können.
• Beachte auch den Timetable der einzelnen Tage!
Hier kannst du dich immer tagesaktuell über das jeweilige Programm informieren und erfährst auch sofort, wo welcher Kurs stattfindet, oder ob es zeitliche Änderungen gibt.
-------------------------------
Geplant ist:
► Gang über das Festival-Gelände:
Wo sind die wichtigsten Fotospots und wo lohnt es sich einen Blick genauer hinzuwerfen? Bei dieser Führung erhältst du einen schnellen Überblick, um dich auf dem Festival-Gelände zurechtzufinden.
► Spiel Montagsmaler:
Hier könnt ihr zeigen, was in euch steckt! Malt vorgegebene Begriffe mittels verschiedener Lichttools und lasst die anderen raten, was es ist.
► Flohmarkt:
Hier könnt ihr eure alten Schätze loswerden. Bringt alles mit, was ihr für die Fotografie und das Lightpainting nicht mehr benötigt und macht andere damit glücklich.
► Schnitzeljagd:
Gehe auf die Jagd und suche an Hand kleiner Hinweise unsere versteckten Punkte. Auf dem Festival Gelände haben wir einige kleine Hinweise platziert, welche es gilt zu entdecken.
► Lagerfeuer:
Im Basiscamp können wir diesmal in einer Feuerschale ein kleines gemütliches Lagerfeuer entfachen, doch zuvor müssen wir gemeinsam Holz sammeln! (findet nur bei entsprechend niedriger Waldbrandstufe statt)
► Einsteiger-Workshop: Für alle, die noch kein eigenes Lightpainting erstellt haben = Dein Schnelleinstieg ins Lightpainting! Hier erfährst du die Grundlagen, damit das Wochenende ein leuchtender Erfolg wird. Von den richtigen Kameraeinstellungen bis hin zu ersten eigenen Lichtspuren und Figuren.
► Großer Orb-Workshop: Mit einer Tube lassen sich ganz verschiedene kreative Orb-Varianten erstellen. Hier lernst du die Vielfalt der Muster und Varianten von unterschiedlichen Lichtkugeln erstellt mit einer Tube. Der Workshop findet ohne Kamera statt. Hier geht es hauptsächlich um die richtigen Bewegungen und das Mitmachen.
► richtige Schwünge und Bewegungen beim Lightpainting: Wie bewegt man sich bei einem floralen Ornament richtig? Welche Bewegungen helfen dir für die Erstellung einer Blume? All das lernst du hier! Der Workshop findet ohne Kamera statt. Hier geht es hauptsächlich um die richtigen Bewegungen und das Mitmachen.
►
Coaching Zeit: In dieser Zeit gehen wir vom Team herum und unterstützen euch bei euren Lightpaintings. Ihr habt Fragen zu bestimmten Techniken, etwas funktioniert nicht so richtig? Dann sprecht uns direkt an und wir helfen euch.
► OM System LiveTime/ LiveComp: unterstützt von OM System. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den besonderen Modi "LiveTime" und "LiveComp"? Einsatz von LiveComp beim Lightpainting und Anwendungsbeispiel "Lightpainting am Tag".
► Bar Camp: Das ist ein offenes Veranstaltungsformat, bei dem ihr aktiv die Agenda gestaltet. In lockerer Atmosphäre werden in kurzen Sessions Ideen, Projekte oder Diskussionen vorgestellt und gemeinsam erarbeitet. Es lebt von Austausch, Spontanität und der Vielfalt der Teilnehmenden. Zu Beginn wählen wir die jeweiligen Themen aus und verteilen sie dann auf mehrere Sessions. Es finden insgesamt 3 Zeit Slots statt, welche in verschiedenen Sessions unterteilt werden. So können möglichst viele verschiedene Themen besprochen werden.
► Bastel Session: Hier wird gebastelt was das Zeug hält.
Gemeinsam wollen wir uns an verschiedenen Stationen eigene Lightpainting Tools bauen. Vom Lametta Aufsatz, über die Tube, oder dem eigenen Lightblade, wollen wir die Chance nutzen, um gemeinsam kreativ zu werden.
► Batiken und T-Shirt bleichen:
Lass dir zeigen, wie du kreativ deinen eigenen Jutebeutel und dein Shirt gestalten kannst. Mit verschiedenen Methoden erstellen wir absolute Einzelstücke.
Wenn du dir dein eigenes T-Shirt designen möchtest, dann bringe bitte ein schwarzes Shirt mit zum Festival.